- Blattkapitell
- Blạtt|ka|pi|tell 〈n. 11; Arch.〉 Kapitell mit Verzierungen in Form von Blättern
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blattkapitell — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch… … Deutsch Wikipedia
Kapitell — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Florale Kapitellverzierung an der… … Deutsch Wikipedia
Kapitäl — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch… … Deutsch Wikipedia
Kompositkapitell — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch… … Deutsch Wikipedia
Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… … Deutsch Wikipedia
Würfelkapitell — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch… … Deutsch Wikipedia
St-Étienne de Chambon-sur-Lac — 45.5716412.899945 Koordinaten: 45° 34′ 17,9″ N, 2° 53′ 59,8″ O … Deutsch Wikipedia
Prioratskirche Saint-Nectaire (Puy-de-Dôme) — Notre Dame du Mont Cornadore (Saint Nectaire) Die ehemalige Wallfahrts und Prioratskirche Saint Nectaire befindet sich in der gleichnamigen Kleinstadt auf dem Mont Cornadore, auf dem sich die Oberstadt Saint Nectaire le Haut um die Kirche herum… … Deutsch Wikipedia
Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… … Deutsch Wikipedia
Säulenordnung — Säu|len|ord|nung 〈f. 20〉 Eigenart des Stils u. Aufbaus von Säulen u. darüberliegendem Gebälk, wobei drei Hauptordnungen unterschieden werden: der dorische, ionische u. korinthische Stil * * * Säu|len|ord|nung, die (Archit.): bestimmte… … Universal-Lexikon